Das Atomstrom kritische Portal ausgestrahlt.de hat eine Werbegrafik des Stromriesen RWE umgebaut. Auf dem Original wirbt eine 80er Jahre Band für das „ÖkoStromprodukt“ des Konzerns. Gegen die Satire will die zum Konzern gehörende Werbeagentur „Jung von Matt“ nun rechtliche Schritte einleiten.
![]() |
Für das RWE-Original der Grafik hat der Konzern die Band TRIO gewinnen können. Vor mehr als 2 Jahrzehnten waren die Drei Musiker mit dem Titel „dadada“ damals berühmt geworden. Kreativ ist auf der Seite keiner mehr – Trio hat in den letzten 20 Jahren keine pfiffiges Lied mehr hervorgebracht und der Stromkonzern kann Kreativität eh‘ nicht. Geübt sind die Herrschaften im Umgang mit Geld, Juristerei und Macht. Mal sehen wie weit RWE die „kreativen“ Werber von Jung von Matt in diesem Falle gehen lässt.
Das umstrittene Motiv von ausgestrahlt.de, über das sich die Agentur Jung von Matt nun beschwert
Clarissa
7 April , 2009
Da kann man wirklich nur abwarten, welche Konsequenzen RWE aus dieser Werbeaktion zieht. Werde dieses Thema weiter verfolgen. Weitere Infos findet man jetzt auch auf http://giselabehrendtspd.wordpress.com/2009/04/06/rwe-antikampagne-von-urgewald/#comment-6
Clarissa
7 April , 2009
Da kann man wirklich nur abwarten, welche Konsequenzen RWE aus dieser Werbeaktion zieht. Werde dieses Thema weiter verfolgen. Weitere Infos findet man jetzt auch auf http://www.das-anlegerportal.de/rwe–a–703712-aktie.htm